Austauschkontaktlinsen
Diese weichen Kontaktlinsen sind sehr populär. Meist werden sie monatlich oder täglich ausgetauscht. Das Korrekturpotenzial bei Austauschkontaktlinsen ist sehr groß, aber nicht unbegrenzt.
Individuelle Kontaktlinsen
Sie werden exakt und individuell für jedes Auge hergestellt. Individuelle Kontaktlinsen brauchen etwas Zeit während der Anpassung und es gibt sie als weiche und formstabile Versionen. Die Tragezeit liegt zwischen drei Monaten und einem Jahr.
Spezialkontaktlinsen
Spezialkontaktlinsen können auch besondere Sehschwächen korrigieren (z. B. durch Mehrstärkenkorrekturen) und zeichnen sich durch eine besonders hohe Qualität aus (z. B. durch Hightech-Maßfertigung mit 20.000 topografischen Messpunkten).
Orthokeratologische Kontaktlinsen
Die formstabilen Kontaktlinsen werden vor dem Schlafengehen eingesetzt und nach dem Aufstehen wieder herausgenommen. Während der Nacht beeinflussen sie die Hornhaut des Auges: Im Tausendstel-Millimeterbereich bringen sie deren obere Schicht in einen für scharfes Sehen idealen Zustand. Dabei folgen sie der Sogwirkung des Tränenfilms, die durch die Kontaktlinse gesteuert wird. Weil die Schicht viskoelastisch ist, verharrt sie in der veränderten Position und wird – mindestens für 16 Stunden – zu einer quasi körpereigenen Korrekturlinse. Die Kontaktlinsen gegen Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung werden im jährlichen Rhythmus ausgetauscht.